Datenschutzerklärung für Produkte und Dienstleistungen von validress – eine Marke der HOLD & ING LTD

Datenschutzerklärung für Produkte und Dienstleistungen von validress – eine Marke der HOLD & ING LTD

validress – eine Marke der HOLD & ING LTD („validress“, „wir“, „uns“ oder „unser“) nimmt den Schutz und die Sicherheit deiner persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung behandelt die persönlichen Informationen, die wir über unsere Produkte und Dienstleistungen von dir sammeln und verarbeiten, die Zwecke der Verarbeitung und wie du deine Datenschutzrechte ausüben kannst.

Möglicherweise liest du diese Hinweise aufgrund eines Links, der von einem unserer Drittanbieter oder einem unserer Kunden bereitgestellt wird, oder du wünscht weitere Informationen zur Verarbeitung in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen.

Wenn wir personenbezogene Daten direkt von dir erfassen, beispielsweise über unsere Website oder weil du dich bei uns beworben hast, lies bitte unsere Datenschutzerklärung für die Website.

Unsere Kunden und Datenlieferanten haben einen rechtsgültigen Grund für die Verarbeitung deiner Daten und können eine eigene Sonderbeziehung zu dir haben. Sie sind separat verpflichtet, dir Informationen (z. B. durch ihre eigene Datenschutzerklärung) darüber zu liefern, wie sie deine Daten sammeln und verarbeiten.

Wir haben eine Niederlassung in:

HOLD & ING LTD.
The Picasso Building
Caldervale Road
West Yorkshire WF1 5 PF
Great Britain (Register Nummer 10845311)

Director: Ms. Sarin Neang

Wenn du Fragen zur Verwendung deiner persönlichen Daten durch validress hast, wende dich bitte per E-Mail an mail@validress.com.

validress überprüft diese Datenschutzrichtlinie jährlich und früher, wenn Änderungen der Vorschriften dies erfordern, oder validress die Art und Weise ändert, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 12.03.2021 aktualisiert.

Was machen wir?

validress ist eine globale Organisation, die Technologie entwickelt. In der Regel verwenden Kunden unsere Technologie, um die Informationen zu überprüfen, die du ihnen über dich sich selbst geben hast. Dazu vergleichen wir Referenzdaten von Drittanbietern (die wir von Datenlieferanten erhalten) mit den Daten, die du unseren Kunden über dich selbst geben hast. Das klingt immer noch komplex, daher ist ein Beispiel oft der einfachste Weg, es zu erklären…

  • du willst ein Bankkonto eröffnen
  • Um das Bankkonto zu eröffnen, muss die Bank (unser Kunde) überprüfen, ob du der bist, für den du dich ausgibst. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, wie z. B. die Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Bestimmungen oder die Betrugsbekämpfung durch die Bank.
  • Die Bank sammelt personenbezogene Daten von dir und gibt diese zur Verarbeitung an die validress -Technologie weiter (über unsere Produkte und Dienstleistungen).
  • Im Rahmen dieser Verarbeitung können wir die von dir angegebenen Daten mit Daten Dritter (von unseren Datenlieferanten) abgleichen, z. B. Daten von Kreditauskunfteien oder anderen öffentlichen Quellen.
  • Wir geben ein Ergebnis an die Bank (unseren Kunden) zurück, ob wir deine Eingabedaten mit den Daten Dritter abgleichen können.
  • Unser Kunde entscheidet dann, wie er auf dich reagiert, z. B. dein Bankkonto eröffnet, deine Anfrage ablehnt usw

Weitere Beispiele findest du in der folgenden Tabelle, in der beschrieben wird, warum wir deine persönlichen Daten erfassen.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir und warum?

Die persönlichen Informationen, die wir möglicherweise über dich sammeln, fallen allgemein in die folgenden Kategorien:

KategorieBeispiele
GrundinformationName/Adresse
AttributTelefon / E-Mail / Geburtsdatum
GerätIP, Geocode, DeviceID
CriminalVerurteilungsdaten
FinanziellWohneigentum, Gerichtsurteile, Insolvenz
SozialSoziale Netzwerke

Warum wir deine persönlichen Daten sammeln, hängt von den von uns angebotenen Dienstleistungen ab.

ServiceLeistungsbeschreibung (aktuelle und zukünftige) / warum wir diese personenbezogenen Daten erheben
Standortinformationen
  • Adressenerfassung und -überprüfung – Wir können deine Adresse global erfassen und überprüfen. Unser Service zielt darauf ab, die beste und schnellste Erfahrung bei Online-Bestellungen zu erzielen und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Unternehmen, mit dem du zusammenarbeitest, über alles verfügt, was es zur Erfüllung deiner Anfrage benötigt. Zum Beispiel ist es für dich viel schneller, eine Postleitzahl einzugeben und eine Liste mit Adressen anzuzeigen, aus denen du auswählen kannst, als die vollständige Adresse einzugeben. Es gibt auch die Option, bei der das Unternehmen, mit dem du zusammenarbeitest, überprüfen kann, ob du eine gültige E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angegeben hast, damit es sich bei Bedarf mit dir in Verbindung setzen kann. Einige unserer Kunden verwenden auch Geocodes , eine eindeutige Kennung für die Adresse, mit der das Lieferunternehmen dich leicht finden kann, um den von dir bestellten Artikel zu liefern.
  • Datenbereinigung – wir alle sind viel beschäftigte Menschen, und es ist oft schwierig, sich daran zu erinnern und daran zu denken, alle Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, zu kontaktieren, wenn sich einige unserer Einstellungen oder Details ändern. Diese Unternehmen sind außerdem gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten, und genau hier kommen wir ins Spiel. Wir können dir dabei helfen festzustellen, ob deine Daten nicht mehr gültig sind, z. B. wenn du umgezogen bist oder wenn jemand in deinem Haushalt gestorben ist, um das Betrugsrisiko zu verringern oder um zu einem bestimmten Zeitpunkt kontaktiert zu werden, von dem wir wissen, dass er sehr unangenehm sein wird.
    Die validress ist auch in der Lage, unseren Kunden zusätzliche Informationen über Dich zur Verfügung zu stellen, wenn sie dazu die nötige Berechtigung erteilt bekommen haben. Aus Gründen der Rechtssicherheit können unsere Daten nicht von uns oder unseren Kunden verwendet werden, um Dich für Marketingumfragen zu kontaktieren. Wenn du beispielsweise eine Rente unter einer alten Adresse bezogen hast, könnten wir unserem Kunden die neue Adresse mitteilen, damit er sich mit dir in Verbindung setzen kann. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass eine Organisation versuchen muss, dich mit deinen Beständen in Verbindung zu bringen, weshalb sie befugt ist, deine persönlichen Daten auf diese Weise zu verwenden. Es wäre etwa nicht in Ordnung, wenn sie dann versuchen würden, dir eine neue Rente zu verkaufen, es sei denn, sie hätten deine Zustimmung zur weiteren Verarbeitung deiner persönlichen Daten auf diese Weise erhalten.
Identität
  • Identitäts- und Altersüberprüfung – Wir können deine Identität global erfassen und überprüfen, um dir Online-Transaktionen zu erleichtern. Was dies beinhaltet, hängt von der Organisation ab, mit der du dich beschäftigst. Beispielsweise können wir die Echtheit deiner Ausweisdokumente überprüfen oder prüfen, ob du über einem bestimmten Alter bist, falls du auf einen Dienst mit Altersbeschränkungen zugreifen möchtest. Unsere Kunden tun dies, weil viele von ihnen gesetzliche Anforderungen erfüllen und Betrug verhindern müssen. Deshalb helfen wir ihnen, ihre Anforderungen zu erfüllen, um die Dinge so einfach und leicht wie möglich zu gestalten.
  • Employee Onboarding – Wenn du dich für einen Job oder eine Freiwilligenarbeit bewirbst, müssen Organisationen dich überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ihren regulatorischen oder moralischen Verpflichtungen nachkommen. Zum Beispiel können wir Strafregisterprüfungen anbieten, um sicherzustellen, dass bekannte Kriminelle nicht mit deinem Kind interagieren können, oder wir können überprüfen, ob ein Zusteller einen gültigen Führerschein hat, damit er sicher unterwegs ist.
  • Identity Intelligence & Tracing – wird zur Strafverfolgung, Wiedervereinigung von Vermögenswerten und zum Inkasso verwendet, um Personen zu identifizieren und zu lokalisieren. Wenn ein Unternehmen nur wenige oder alte Informationen über dich hat, müsstest du möglicherweise kontaktiert werden.
Betrugs- und Compliance-Management
  • Wir helfen unseren Kunden, Betrug zu reduzieren. Das kommt dir zugute, weil wir so sicherstellen, dass du den besten Preis erhältst, deine Identität geschützt ist und du die Waren und Dienstleistungen erhältst, die du bestellst. Bei jeder Online-Bestellung müssen Unternehmen entscheiden, ob sie sie versenden oder ablehnen.

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir sammeln personenbezogene Daten, wenn die Verarbeitung in unserem oder dem berechtigten Interesse unseres Kunden liegt und nicht durch Ihre Datenschutzinteressen oder Grundrechte und Freiheiten verhindert wird. Dazu gehören berechtigte Geschäftsinteressen, die einen gesellschaftlichen Nutzen erbringen, wie die Verhinderung von Betrug, die Vereitlung und Aufdeckung von Straftaten und die Sicherstellung, dass nur Personen, die Zugang zu den Diensten haben sollten oder in einer bestimmten Funktion tätig sind, dies auch durchführen können.

Die nachstehende Tabelle zeigt das berechtigte Interesse, auf das wir gemäß dem GDPR jede unserer Handlungen und Tätigkeiten stützen.

Aktivität/ZweckGesetzliche Grundlage

Standortbezogene Informationen

  • Adresserfassung und -überprüfung

Berechtigte Interessen anderer Parteien

Unsere Kunden haben ihre eigene gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung deiner Daten und haben dir diese mitgeteilt. In der obigen Tabelle haben wir die Arten von Dienstleistungen beschrieben, die unsere Kunden anbieten. Kurz gesagt, sie tragen dazu bei, dass du die gewünschten Waren/Dienstleistungen beikommst und einem Betrug zuvorgekommen wird, indem sichergestellt wird, dass deine Angaben korrekt und aktuell sind.

IdentitätBerechtigte Belange einer anderen Partei: Unsere Kunden haben ihre eigene rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner Daten und haben dir diese mitgeteilt. Wir haben die diversen Arten von Dienstleistungen, die unsere Kunden anbieten, in der obigen Tabelle beschrieben, aber kurz gesagt, sie tragen dazu bei, Betrug zu verhindern, indem sie sicherstellen, dass du der bist, der du vorgibst zu sein, damit du entsprechend auf Waren und Dienstleistungen zugreifen kannst. Viele unserer Kunden müssen bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auch einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen, wie z. B. sicherzustellen, dass du alt genug bist, deine Identität zu überprüfen oder dass du das du legitimiert bist, in dieser Branche tätig zu sein.
Betrug und Einhaltung von Gesetzen und NormenBerechtigte Interessen einer anderen Partei: Unsere Kunden haben ihre eigene rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner Angaben und haben Dir diese mitgeteilt. Wir haben die verschiedenen Arten von Dienstleistungen, die unsere Kunden anbieten, in der obigen Tabelle beschrieben, aber zusammengefasst lässt sich sagen, dass diese Dienstleistungen dazu beitragen, einem Betrug vorzubeugen und es unseren Kunden ermöglichen, deren Compliance-Verpflichtungen nachzukommen.

Gemäß unseren Verpflichtungen nach Artikel 30 GDPR führen wir aktuelle Aufzeichnungen über die in unserer Verantwortung liegenden Verarbeitungsaktivitäten durch, in denen für jede unserer Tätigkeiten das berechtigte Interesse festgehalten ist, welches als ordnungsgemäße Grundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten geltend gemacht wird. du bist anspruchsberechtigt auf weitere Informationen über die Abschlussergebnisse, die wir durchgeführt haben, wenn wir feststellen, dass wir uns auf ein anerkanntes Interesse als unsere rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung deiner persönlichen Daten berufen können. Wenn du Fragen hierzu hast oder weitere Informationen über die rechtliche Grundlage, auf der wir deine personenbezogenen Daten erheben und verwenden benötigst, wende Dich bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns.

Von wem erhalten wir deine persönlichen Daten und mit wem und warum teilen wir deine persönlichen Daten?

Wie oben unter „Was tun wir?“ erläutert, erhalten wir von unseren Kunden und Datenlieferanten persönliche Daten über Dich. Wir senden deine persönlichen Daten auch an unsere Kunden und Datenlieferanten, wenn es einen begründeten Anlass dafür gibt, um unsere Services und Dienstleistungen bereitzustellen.

Kunden

Wir bieten unsere Produktdienstleistungen öffentlichen und privaten Organisationen weltweit an. Diese beinhalten:

SektorBeispiele
FinanzdienstleistungenBanken, Versicherer
eCommerceEinzelhandel (Online-Shopping), Online-Handelsplattformen
GamingOnline Spielen
VerbraucherverzeichnisseReisen und Freizeit, Medien
Öffentlicher SektorStrafverfolgung, Kommunalverwaltung, Bildungseinrichtungen
DienstprogrammeGas-, Strom-, Wasserversorger und Schalt- / Preisvergleichsstellen

Wir können deine personenbezogenen Daten auch an folgende Empfängerkategorien weitergeben:

  • an unsere Konzernunternehmen, Drittanbieter und Partner die uns Datenverarbeitungsdienste anbieten oder auf andere Weise personenbezogene Daten für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verarbeiten;
  • an eine zuständige Strafverfolgungsbehörde, Aufsichtsbehörde, Regierungsbehörde, ein Gericht oder einen anderen Dritten, bei der wir der Ansicht sind, dass eine Offenlegung erforderlich ist (i) aufgrund geltender Gesetze oder Vorschriften, (ii) um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben, zu begründen oder zu verteidigen, oder ( iii) um deine vitalen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen;
  • an einen potenziellen Käufer (und seine Vertreter und Berater) im Zusammenhang mit einem geplanten Kauf, einer Fusion, einem Erwerb, einer Umstrukturierung oder einer Insolvenz eines Teils unseres Geschäfts, sofern wir den Käufer darüber informieren, dass er deine persönlichen Daten nur für die dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke verwenden darf.

Wie lange speichern wir deine Daten in unseren Produkten und Dienstleistungen?

Wir speichern personenbezogene Daten, die wir von unseren Kunden und Datenlieferanten erfassen, so lange, wie es für die Erfüllung von gesicherten Zwecken, für die sie erfasst wurden, erforderlich ist (z. B. um unseren Kunden eine von Dir angeforderte Dienstleistung zu erbringen oder damit unsere Kunden die geltenden gesetzlichen Bestimmungen, wie z. B. die Bekämpfung der Geldwäsche einhalten können). Wir können sie auch aufbewahren, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, etwaige Streitigkeiten beizulegen und unsere Rechte durchzusetzen.

Sobald die tatsächlichen Bestimmung nicht mehr gegeben sind, werden wir die persönlichen Daten entweder löschen oder anonymisieren oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre persönlichen Daten in Back-up-Archiven gespeichert wurden), werden wir deine Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung abschirmen, bis eine vollständige Löschung möglich ist.

Wie oben im Abschnitt „Was tun wir?“ erläutert, greift die validress auf zweierlei Weise auf personenbezogene Daten zu. Wenn wir über einen Webservice auf persönliche Daten zugreifen, halten unsere Datenlieferanten die Datenbank zurück, sodass die validress diese nicht einsehen oder kontrollieren kann, außer über unseren validress -Prüfnachweis, den wir weiter unten erläutern.

Wir erhalten auch persönliche Daten, von denen wir eine Kopie bei uns aufbewahren. Zum Zeitpunkt der Erfassung wird Ihnen mitgeteilt worden sein, wie lange Ihre persönlichen Daten aufbewahrt werden, was sich von der unten angegebenen Aufbewahrungsfrist bei der validress unterscheidet.

Eine „Datenaktualisierung“ gibt an, wie oft validress eine Kopie der persönlichen Daten erhält. Der Datenlieferant kann validress eine vollständige Aktualisierung, d. h. eine neue Kopie der gesamten Datei, zur Verfügung stellen. Einige Datenlieferanten stellen nur die Updates einer Datei zur Verfügung (z. B. neue Datensätze, Aktualisierungen bestehender Datensätze oder eine Abfrage zur Löschung von Datensätzen). validress wendet diese Aktualisierungen dann auf eine bei uns vorhandene Stammdatei an. Das bedeutet, dass validress zwar eine neue Kopie der Daten erhält, diese Datenbank aber möglicherweise einen Großteil der Daten enthält, die wir bereits früher erhalten haben. Dies ist der Grund, warum sich die Aktualisierung der Daten von der Datenaufbewahrungsfrist bei validress unterscheidet.

DatenaktualisierungDatenaufbewahrungszeitWeitere Informationen
PrüfnachweisTäglich12 Monatevalidress bewahrt eine Kopie deiner persönlichen Daten für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten auf, um validress in die Lage zu versetzen, zu reagieren, wenn eine Person ein Auskunftsrecht zu personenbezogenen Daten ausüben möchte.
Daten zur Insolvenzwöchentlich6 JahreWir erhalten Daten aus öffentlichen Registern
Postleitzahl-AdressdateiTäglichvalidress erhält tägliche Aktualisierungen der Adressdateu, die wir zwei Wochen lang aufbewahrenAdressdateien werden aus öffentlichen Registern bezogen.
Wirtschaftsdatenwöchentlich oder monatlich2 Monatevalidress erhält jeden Monat eine vollständige Aktualisierung der Daten, kann aber auch eine wöchentliche Aktualisierung erhalten, in der wir gebeten werden, einen Datensatz zu löschen, wenn eine Person eines ihrer Auskunftsrechte gegenüber unserem Datenlieferanten ausgeübt hat.

Wenn du Fragen dazu hast oder weitere Informationen darüber benötigst, wie lange wir deine persönlichen Daten aufbewahren, kontaktiere uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Als Einzelperson hast du gemäß der DSGVO Rechte bezüglich der Verwendung deiner persönlichen Daten. Dies sind:

  • Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen – du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Das Recht auf Löschung – du kannst verlangen, dass validress deine persönlichen Daten von unseren Systemen entfernt.
  • Das Recht, die Verarbeitung einzuschränken – du kannst verlangen, dass validress deine persönlichen Daten nur für die von dir angegebenen Zwecke verarbeitet.
  • Das Recht auf Datenportabilität – du kannst verlangen, dass die persönlichen Daten, die du validress zur Verfügung gestellt hast, auf eine andere Organisation portiert werden.
  • Das Recht auf Zugriff auf deine persönlichen Daten – du hast das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten validress über dich gespeichert hat und zu welchem Zweck wir deine persönlichen Daten verarbeiten. Dies wird als Subject Access Request (SAR) bezeichnet.
  • Das Recht auf Berichtigung – du hast das das Recht, uns zu bitten, alle Informationen zu berichtigen, die du für ungenau hältst. du hast auch das Recht, uns zu bitten, Informationen zu vervollständigen, die du für unvollständig hältst.
  • Widerspruchsrecht – du hast das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, auch wenn wir deine Daten verarbeiten könnten, da die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt.
  • Das Recht, auf Anfrage Informationen über den von uns durchgeführten Abwägungstest zu erhalten, wenn wir feststellen, dass wir uns bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf berechtigte Interessen als unsere rechtmäßige Grundlage stützen können.

Bitte beachte, dass einige dieser Rechte einer internen Bewertung unterliegen, dass einer der Gründe der DSGVO erfüllt ist.

du kannst diese Anfragen an datenschutz@validress.com oder per Post an folgende Adresse senden:

Team für Datenschutz und Datenkonformität

HOLD & ING LTD.
The Picasso Building
Caldervale Road
West Yorkshire WF1 5 PF
Great Britain (Register Nummer 10845311)

Director: Ms. Sarin Neang

du musst keine Gebühr für die Ausübung deiner Rechte zahlen. Wir haben einen Kalendermonat Zeit, um dir zu antworten. Wenn validress deiner Anfrage nicht nachkommen kann, geben wir dir dazu eine Erklärung.

Dein Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen:

Wenn du der Meinung bist, dass validress unsere Verantwortung für deine personenbezogenen Daten nicht ernst genommen hat, melde dich doch bitte zuerst bei unserem Anwalt.

HOLD & ING LTD.
c/o Kaspar-Ludwig Stolzenhain LL.M. oec
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Deutschland.
Kontakt: holdingltd@ra-stolzenhain.de

Natürlich hast du das Recht, dich bei der britischen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten sind:

Büro des Informationskommissars
Wycliffe House
Water Lane
Wilmslow
Cheshire
SK9 5AF
Telefonnummer: +44 (0)303 123 113 or +44 (0)1625 545 745
Email: casework@ico.org.uk